Aus lebensmittelrechtlichen Grnden wird Dosenbrot nur mit 2 Jahren Haltbarkeit abgestempelt, obwohl dieses nachweislich sehr lange haltbar bleibt.
Beispiel 1: Dosenbrot, welches 1962 (whrend der Kubakrise) eingelagert wurde, war nach regelmig durchgefhrten Langzeittests sogar noch im Jahr 1995 (also 33 Jahre spter) in einwandfreiem Zustand.
Beispiel 2: Das europische Brotmuseum Ebergoetzen bei Gttingen hatte einmal Dosenbrot aus dem zweiten Weltkrieg untersucht und dies war nach mehr als 50 Jahren noch essbar!
Obwohl es beim Dosenbrot die lngste Erfahrung gibt, darf dies nur mit 2 Jahren Haltbarkeit abgestempelt werden. Die Industrie hat sich darauf geeinigt, da Produkte die auch im Lebenmittelhandel angeboten werden, nur mit max. 2 Jahren MDH abgestempelt werden drfen.
Zutaten: Roggenvollkornschrot (58%), Wasser Roggenvollkornmehl, Rbensirup, Salz, Malzextrakt (Gerste), Hefe. ohne Konservierungsstoffe 250 g = 7 Scheiben, 500 g = 14 Scheiben
Allergene: Roggenschrot Kann Spuren von Schalenfrchten, Milch und Sesam enthalten
Nhrwertangaben | pro 100g | pro Scheibe ( ca. 32g ) |
Brennwert | 836 kJ / 199 kcal | 286 kJ / 64 kcal |
Eiwei | 5,2g | 1,7g |
Kohlehydrate | 35,6g | 11,4g |
davon Zucker | 8,1g | 2,6g |
Fett | 1,4g | 0,4g |
davon gesttigte Fettsuren | 0,30 | 0,10g |
Ballaststoffe | 11,5g ( 46%*) | 3,7g (10%*) |
Salz | 0,46g | 0,15g |
* Guideline Daily Amount (GDA): %-Wert bezogen auf die empfohlene Tageszufuhr eines Erwachsenen basierend auf tglich 2000 kcal. (Quelle: CIAA)
* Guideline Daily Amount (GDA): %-Wert bezogen auf die empfohlene Tageszufuhr eines Erwachsenen basierend auf tglich 2000 kcal. (Quelle: CIAA) Produziert und Verpackt durch : Modersohn Mhlen und Backbetrieb GmbH, lm Weizenfeld 5, D – 33556 Lippstadt-Benninghaus Ursprungsland: DeutschlandHaltbarkeit: | ca. 2 Jahre |